OK, wohin zum Abschluss?
- Hollywood-Schriftzug? - neblige Berge (gab es bereits bei der Landung...)
- Walk of Fame? - zu schmutzig für Fotos... (wir haben trotzdem welche)
- Universal Studio Tour? - in San Diego gab es wenigstens noch Tiere neben den Eis- und Souvenirverkäufern...
Daher, Hand aufs Herz:
Suchen (und finden) wir mal ein Stück Geschichte der Vereinigten Staaten:
|
unsere Gastgeber |
|
Arbeitsplatz |
|
Dienstwagen |
|
Zubringer (Marine No. 1) |
|
Vielfliegerkarte (Platin Plus Status) |
Das wahrscheinlich wertvollste Austellungsstück (das Original) ist besuchbar, allerdings von Nixon über Reagan und Clinton bis George W. Bush von insgesamt 7 Präsidenten benutzt und daher etwas abgewohnt....
|
kleines Kuriosum im Berlin-Raum... |
|
Mr. Gorbachev, tear down this wall! |
...sein wahrscheinlich wichtigster Beitrag zur europäischen Geschichte!
Fazit: Die presidential libraries (jeder hat eine eigene) sind eine super Möglichkeit sich mal etwas genauer mit dem Reiseland zu beschäftigen. Das wissen wir spätestens seit einem Besuch in Little Rock vor genau 4 Jahren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen